TP-Link TL-WR841N Testbericht
Für $17 auf dem freien Markt ist der TP-Link TL-WR841N Wireless N Router einer der günstigsten – wenn nicht der günstigste – Wi-Fi-Router, der heute auf dem Markt erhältlich ist. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie sofort eine kaufen sollten.
Obwohl es gewisse Einschränkungen und Limits gibt, ist dieser günstige Keller-Router immer noch wertvoll, wenn Sie bereit sind, sich damit abzufinden. Es ist besonders gut geeignet für diejenigen, die in kleinen Studio-Apartments leben und nur über eine bescheidene Breitbandverbindung verfügen – eine, die eine Download-Geschwindigkeit von 30 Mbit / s oder weniger bietet – und das Internet nur mit wenigen Wi-Fi-Geräten teilen möchten.
Denken Sie immer daran, dass der Router nicht mit den meisten, wenn nicht allen neu eingeführten Dual-Band-Routern auf dem heutigen Markt konkurrieren kann. Wenn man jedoch bedenkt, dass es Sie nur das Äquivalent von ein paar Tassen Kaffee kostet, besteht wenig Gefahr, Ihr Geld dafür auszugeben. Und in Tests schneidet er für einen viele Jahre alten Single-Band-Wireless-N-Router bewundernswert ab und bietet schnelle Datengeschwindigkeiten und eine hervorragende Wi-Fi-Signalstabilität. Die Reichweite ist dagegen begrenzt.
Natürlich sollten Sie bei diesem Preis keine blitzschnellen Geschwindigkeiten oder eine Fülle von Funktionen erwarten. Wenn Sie bereit sind, etwas mehr Geld auszugeben, um ein Gigabit-Ethernet-Heimnetzwerk zu haben, das auch die aktuellsten Wi-Fi-Standards unterstützt, sollten Sie den Kauf eines der besten 802.11ac-Router auf dem Markt in Betracht ziehen.
Leistung
Ob an einem kleinen Arbeitsplatz oder in einer großen Wohnung, der TP-Link TL-WR841N Wireless N Router hat eine fantastische Kapazität, um Daten über große Entfernungen sowie über eine Vielzahl von bescheidenen Barrieren hinweg zu übertragen. Dass dieser WLAN-Router in der Lage ist, Daten über Stahl- und Betonkonstruktionen zu übertragen, ist das bemerkenswerteste Merkmal.
Wenn Sie eine Fernverbindung herstellen müssen, können Sie dies ganz einfach tun, indem Sie sich mit dem drahtlosen Netzwerk verbinden. Die meisten 11g-Router sind nicht in der Lage, Daten über eine Fernverbindung über ein drahtloses Netzwerk zu übertragen, was ein häufiges Problem ist. Mit anderen Worten, der Router kann aufgrund seiner erhöhten Geschwindigkeit effektiver und schneller arbeiten. Der Router ist auch in der Lage, jede Art von anspruchsvollen Anwendungen wie HD-Streaming, Online-Gaming und VoIP-Anrufe zu bewältigen.
Spezifikationen
WIRELESS | |
---|---|
Normen | Wi-Fi 4 IEEE 802.11n/b/g 2,4 GHz |
WiFi-Geschwindigkeiten | N300 2,4 GHz: 300 Mbit/s (802.11n) |
WiFi Reichweite | 2-Schlafzimmer-Häuser2 × feste Antennen |
WiFi-Kapazität | Erbe |
Arbeitsmodi | Router-Modus Zugangspunkt-Modus Range Extender Modus WISP-Modus |
EISENWARE | |
---|---|
Prozessor | Einkernige CPU |
Ethernet-Anschlüsse | 1× 10/100 Mbit/s WAN-Port 4× 10/100 Mbps LAN-Anschlüsse |
Buttons | Reset-Taste |
Strom | 9 V ⎓ 0,6 A |
SICHERHEIT | |
---|---|
WiFi-Verschlüsselung | WEP WPA WPA2 WPA/WPA2-Enterprise (802.1x) |
Netzwerksicherheit | SPI-Firewall Zugangskontrolle IP- und MAC-Bindung Anwendungsschicht-Gateway |
Gast-Netzwerk | 1× 2,4 GHz Gastnetzwerk |
SOFTWARE | |
---|---|
Protokolle | IPv4 IPv6 |
Elterliche Kontrolle | URL-Filterung Zeitkontrollen |
WAN-Typen | Dynamische IP Statische IP PPPoE PPTP L2TP |
Qualität der Dienstleistung | QoS nach Gerät |
NAT-Weiterleitung | Virtueller Server Portweiterleitung Port-Triggerung DMZ UPnP |
IPTV | IGMP-Proxy IGMP-Snooping |
DHCP | Adresse Reservierung DHCP-Client-Liste Server |
DDNS | NO-IP Comex DynDNS |
Verwaltung | Tether-App Webseite |
PHYSISCH | |
---|---|
Abmessungen (B×T×H) | 6,9 × 4,6 × 1,3 Zoll (173 × 118 × 33 mm) |
Inhalt des Pakets | WLAN-Router TL-WR841N Netzadapter RJ45-Ethernet-Kabel Kurzanleitung zur Installation |
ANDERE | |
---|---|
Systemanforderungen | Internet Explorer 11+, Firefox 12.0+, Chrome 20.0+, Safari 4.0+, oder ein anderer JavaScript-fähiger Browser Kabel- oder DSL-Modem (falls erforderlich) Abonnement bei einem Internetdienstanbieter (für den Internetzugang) |
Zertifizierungen | FCC |
Umwelt | Betriebstemperatur: 0℃~40℃ (32℉ ~104℉) Lagertemperatur: -40℃~70℃ (-40℉ ~158℉) Luftfeuchtigkeit bei Betrieb: 10%~90% nicht kondensierend Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: 5%~90% nicht kondensierend |
TESTDATEN | |
---|---|
WiFi-Übertragungsleistung | FCC: <30dBm |