TP-Link Archer C6U AC1200 WLAN-MU-MIMO-Gigabit-Router im Test
Der Archer C6U verwendet 802.11ac Wi-Fi-Technologie, um Ihrem Unternehmen ein zuverlässiges und blitzschnelles Netzwerk bereitzustellen. Auf dem 2,4-GHz-Band sind Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s verfügbar, wodurch es für tägliche Aufgaben wie E-Mail und Surfen im Internet geeignet ist, während das 5-GHz-Band Geschwindigkeiten von bis zu 867 Mbit/s bietet, wodurch es für HD-Videostreaming und verzögerungsfreies Online-Gaming geeignet ist.
Es gibt vier Außenantennen, die Wi-Fi-Signale in Ihrem Haus verteilen. Egal, ob Sie auf dem Sofa oder auf dem Balkon entspannen, Sie bleiben in Verbindung und nutzen das schnelle WLAN. Die Beamforming-Technologie identifiziert Geräte, egal wie weit sie entfernt oder leistungsschwach sind, und leitet die Intensität des drahtlosen Signals in die Richtung dieser Geräte.
OneMeshTM ist eine unkomplizierte Methode zum Aufbau eines Mesh-Netzwerks mit einem einzigen Wi-Fi-Namen, um eine nahtlose Abdeckung des gesamten Hauses zu gewährleisten. Verbinden Sie einfach einen OneMesh Range Extender mit einem OneMesh-Router, um ein Mesh-Netzwerk zu erstellen. Das Schnorren nach einer zuverlässigen Verbindung entfällt.
Dank des Archer C6U können viele Geräte gleichzeitig bedient werden MU-MIMO Technologie. Es wird keine Staus oder Verzögerungen mehr im Netzwerk geben. Alle Geräte erhalten ihre Daten schneller und das WLAN wird dadurch effizienter genutzt!
Spezifikationen
WIRELESS | |
---|---|
Normen | Wi-Fi 5 IEEE 802.11ac/n/a 5 GHz IEEE 802.11n/b/g 2,4 GHz |
WiFi-Geschwindigkeiten | AC1200 5 GHz: 867 Mbit/s (802.11ac) 2,4 GHz: 300 Mbit/s (802.11n) |
WiFi Reichweite | 3-Schlafzimmer-Häuser4× feste Hochleistungsantennen Mehrere Antennen bilden eine signalverstärkende Anordnung, um mehrere Richtungen und große Bereiche abzudecken Beamforming Konzentriert die drahtlose Signalstärke auf die Clients, um die WiFi-Reichweite zu erhöhen |
WiFi-Kapazität | MittelDual-Band Zuweisung von Geräten zu verschiedenen Bändern für optimale Leistung MU-MIMO Gleichzeitige Kommunikation mit mehreren MU-MIMO-Clients Fairness bei der Sendezeit Verbessert die Effizienz des Netzes durch Begrenzung der Überlastung |
Arbeitsmodi | Router-Modus Zugangspunkt-Modus |
EISENWARE | |
---|---|
Prozessor | Dual-Core-CPU |
Ethernet-Anschlüsse | 1× Gigabit-WAN-Port 4 × Gigabit-LAN-Ports |
USB-Unterstützung | 1× USB 2.0-Anschluss Unterstützte Partitionsformate: NTFS, exFAT, HFS+, FAT32 Unterstützte Funktionen: FTP-Server Medienserver Samba-Server |
Buttons | WPS/Wi-Fi-Taste Ein-/Ausschalttaste Reset-Taste |
Strom | 12 V ⎓ 1 A |
SICHERHEIT | |
---|---|
WiFi-Verschlüsselung | WEP WPA WPA2 WPA/WPA2-Enterprise (802.1x) |
Netzwerksicherheit | SPI-Firewall Zugangskontrolle IP- und MAC-Bindung Anwendungsschicht-Gateway |
Gast-Netzwerk | 1× 5-GHz-Gastnetzwerk 1× 2,4 GHz Gastnetzwerk |
VPN-Server | OpenVPN PPTP |
SOFTWARE | |
---|---|
Protokolle | IPv4 IPv6 |
OneMesh™ | OneMesh™ unterstützt Ohne Ihre vorhandenen Geräte zu ersetzen oder ein ganz neues WLAN-Ökosystem zu kaufen, hilft Ihnen OneMesh™ dabei, ein flexibleres Netzwerk zu erstellen, das Ihr gesamtes Zuhause mit TP-Link OneMesh™-Produkten abdeckt. |
Elterliche Kontrolle | URL-Filterung Zeitkontrollen |
WAN-Typen | Dynamische IP Statische IP PPPoE PPTP L2TP |
Qualität der Dienstleistung | QoS nach Gerät |
Cloud-Dienst | OTA-Firmware-Upgrade TP-Link-ID DDNS |
NAT-Weiterleitung | Virtuelle Server Portweiterleitung Port-Triggerung DMZ UPnP |
IPTV | IGMP-Proxy IGMP-Snooping Brücke Tag VLAN |
DHCP | Adresse Reservierung DHCP-Client-Liste Server |
DDNS | TP-Link NO-IP DynDNS |
Verwaltung | Tether-App Webseite |
PHYSISCH | |
---|---|
Abmessungen (B×T×H) | 8,5 × 4,6 × 1,2 Zoll (215 × 117 × 32 mm) |
Inhalt des Pakets | Wi-Fi-Router Archer C6U Netzadapter RJ45-Ethernet-Kabel Kurzanleitung zur Installation |
ANDERE | |
---|---|
Systemanforderungen | Internet Explorer 11+, Firefox 12.0+, Chrome 20.0+, Safari 4.0+, oder ein anderer JavaScript-fähiger Browser Kabel- oder DSL-Modem (falls erforderlich) Abonnement bei einem Internetdienstanbieter (für den Internetzugang) |
Zertifizierungen | FCC, CE, RoHS |
Umwelt | Betriebstemperatur: 0℃~40℃ (32℉ ~104℉) Lagertemperatur: -40℃~70℃ (-40℉ ~158℉) Luftfeuchtigkeit bei Betrieb: 10%~90% nicht kondensierend Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: 5%~90% nicht kondensierend |
TESTDATEN | |
---|---|
WiFi-Übertragungsleistung | CE EIRP: <20dBm(2,4GHz) <23dBm(5GHz) FCC: <30dBm(2,4GHz & 5GHz) |
Empfindlichkeit des WiFi-Empfangs | 5GHz: 11a 6Mbps:-93dBm; 11a 54Mbps:-78dBm; 11ac HT20 mcs8:69dBm;11ac HT40 mcs9:-65dBm; 11ac HT80 mcs9:-62dBm; 2,4GHz: 11g 54Mbps:-78dBm; 11n HT20 mcs7:-74dBm; 11n HT40 mcs7:-71dbm |