Wie Sie Personen aus Ihrem Wi-Fi-Netzwerk werfen
Sobald Sie Ihr WLAN-Passwort mit jemandem geteilt haben, hat dieser uneingeschränkten Zugriff auf Ihr Netzwerk und kann Ihrem Netzwerk von jedem Gerät aus beitreten, das er besitzt. So funktionieren die Dinge im Allgemeinen, zumindest nach meiner Erfahrung. Hier ist, wie Sie sie an den Bordstein treten.
Ändern Sie Ihr WLAN-Passwort
Der einfachste und sicherste Ansatz besteht darin, einfach das WLAN-Netzwerkkennwort auf Ihrem Router zu ändern, was am einfachsten ist. Dadurch werden alle Geräte, einschließlich Ihres eigenen, zwangsweise von Ihrem Wi-Fi-Netzwerk getrennt und neu gestartet.
Sie müssen sich erneut mit dem Wi-Fi-Netzwerk verbinden, indem Sie das neue Passwort auf allen Ihren Geräten eingeben, um weiterzuarbeiten. Wer versucht, sich mit Ihnen zu verbinden, ohne Ihr neues Passwort zu kennen, dem wird der Zugang verweigert.
Seien Sie ehrlich zu sich selbst: Wenn Sie eine große Anzahl von Geräten haben, wird es eine zeitaufwendige Aufgabe sein, sie alle neu zu verbinden. Es ist jedoch der einzig wahre, ausfallsichere Ansatz, der verfügbar ist. Jeder, der Zugriff auf Ihr Wi-Fi-Passwort hat, kann Ihrem Netzwerk mit einem neuen Gerät beitreten, selbst wenn Sie die Möglichkeit haben, ein Gerät von Ihrem Router zu sperren, damit es sich nicht wieder verbinden kann.
(Und selbst wenn sich die Leute nicht an das Passwort erinnern, gibt es Methoden zum Wiederherstellen von Wi-Fi-Passwörtern, die auf Windows-PCs und anderen Geräten gespeichert wurden.)
Weiterlesen: Bester Wifi-Router
Dazu müssen Sie in die Konfigurationseinstellungen Ihres Routers gehen (die oft über eine Weboberfläche zugänglich sind), sich anmelden und das WLAN-Passwort ändern. Während Sie dies tun, können Sie auch den Namen des Wi-Fi-Netzwerks ändern, mit dem Sie verbunden sind.
Wir haben Anweisungen, wie Sie sich bei der Weboberfläche Ihres Routers anmelden, und Sie können auch eine Websuche nach dem Herstellernamen und der Modellnummer Ihres Routers durchführen, um das Handbuch und die offiziellen Anweisungen des Herstellers zu erhalten. Wireless oder Wi-Fi sollte als Option im Konfigurationsmenü Ihres Routers angezeigt werden.
Dies alles setzt voraus, dass Sie ein Passwort für Ihren Router haben! Stellen Sie sicher, dass die sichere Verschlüsselung (WPA2) aktiviert ist und Sie über eine starke Passphrase verfügen. Jeder kann Ihrem offenen Wi-Fi-Netzwerk beitreten, wenn Sie eines auf Ihrem Grundstück eingerichtet haben.
Verwenden Sie die MAC-Adressfilterung auf Ihrem Router
Eine Funktion bestimmter Router ist die Zugriffskontrolle, mit der Sie auswählen können, welche Geräte Ihrem Netzwerk beitreten dürfen. Jedes drahtlose Gerät hat seine eigene MAC-Adresse, die eindeutig ist. Bei einigen Routern können Sie verhindern, dass Geräte mit einer bestimmten MAC-Adresse beitreten, indem Sie sie auf eine schwarze Liste setzen (sperren).
Die Möglichkeit, eine Whitelist mit nur zugelassenen Geräten zu erstellen und zu verhindern, dass weitere Geräte in Zukunft beitreten, ist auf einigen Routern verfügbar.
Diese Funktion ist nicht auf allen Routern verfügbar. Selbst wenn Sie es verwenden können, ist es nicht vollständig sicher. Jemand, der Ihre Wi-Fi-Passphrase kennt, könnte die MAC-Adresse seines Geräts ändern, damit sie mit einer zulässigen übereinstimmt, und seinen Platz in Ihrem Wi-Fi-Netzwerk einnehmen, wenn er Ihre Passphrase kennt.
In jedem Fall müssen Sie MAC-Adressen manuell eingeben, wenn Sie neue Geräte anschließen, oder ein Angreifer kann sich jederzeit anschließen, was nicht die beste Lösung zu sein scheint.
Wenn Sie jedoch ein Gerät nur für kurze Zeit ausschalten möchten – zum Beispiel das Gadget Ihrer Kinder – und Sie sich keine Sorgen machen, dass sie um den Block reisen, könnte dies eine gute Option für Sie sein.
Sie müssen in den Einstellungen Ihres WLAN-Netzwerks herumstöbern, um herauszufinden, ob es so etwas Kompliziertes überhaupt unterstützt. Einige Netgear-Router bieten beispielsweise eine Funktion namens „WLAN-Kartenzugriffsliste“, mit der Sie auf Ihre WLAN-Karten zugreifen können.
Bei anderen Netgear-Routern wie dem Nighthawk schränkt die Zugriffskontrollfunktion nur den Zugriff auf das Internet ein; Geräte, die keine Verbindung zum Wi-Fi-Netzwerk herstellen dürfen, können sich weiterhin mit dem Wi-Fi-Netzwerk verbinden, ihnen wird jedoch der Internetzugang verweigert. Mit Google Wifi-Routern können Sie den Internetzugang für Geräte „stoppen“, dies führt jedoch nicht dazu, dass die Geräte von Ihrem WLAN-Netzwerk getrennt werden.
Verwenden Sie in erster Linie ein Gastnetzwerk
Erstellen Sie ein Gast-WLAN-Netzwerk auf Ihrem Router, wenn Sie Besuchern Zugriff auf Ihr WLAN-Netzwerk gewähren. Dies wird den Vorgang für Sie und Ihren Gast erheblich vereinfachen.
Das Gastnetzwerk ist ein separates Zugangsnetzwerk vom Hauptnetzwerk. Ein Netzwerk mit dem Namen „Home Base“ kann beispielsweise neben einem Netzwerk mit dem Namen „Home Base – Guest“ existieren. Sie werden Ihren Gästen niemals Zugriff auf die Ressourcen Ihres Kernnetzwerks gewähren.
Viele Router beinhalten diese Funktion, die sie in ihren Konfigurationseinstellungen als „Gastnetzwerk“ oder „Gastzugang“ bezeichnen. Ihr Gastnetzwerk hat möglicherweise ein völlig anderes Passwort als Ihr Hauptnetzwerk. Wenn Sie es jemals ändern müssen, können Sie dies tun, indem Sie einfach das Gastnetzwerkpasswort ändern, anstatt Ihr reguläres Netzwerkpasswort zu ändern und Ihre eigenen Geräte aus dem Netzwerk zu werfen.
Außerdem können Gastnetzwerke häufig von Ihrem primären Netzwerk „isoliert“ werden. Wenn Sie „Isolierung“ aktivieren oder „Gästen Zugriff auf lokale Netzwerkressourcen erlauben“ oder wie auch immer die Option heißt, deaktivieren, können die Geräte Ihrer Besucher nicht auf Dateifreigaben auf Ihren PCs oder anderen mit dem Netzwerk verbundenen Ressourcen zugreifen.
Auch hier müssen Sie in den Einstellungen Ihres Routers nachsehen, ob dieser über eine „Gastnetzwerk“-Funktion verfügt. Hoffentlich tut es das. Gastnetzwerke hingegen sind weit verbreiteter als Zugriffskontrolllisten.
Wenn Sie auf das Gerät zugreifen können, das sich mit Wi-Fi verbindet
In dem ungewöhnlichen Fall, dass Sie Zugriff auf das Gerät einer anderen Person erhalten und diese Person kein Passwort festgelegt hat oder Sie nicht daran hindern kann, können Sie das gespeicherte Passwort löschen. Beispielsweise können Sie ein iPhone anweisen, ein Netzwerk zu vergessen oder das Wi-Fi-Netzwerkprofil zu entfernen, das auf einem Windows-Computer gespeichert wurde.
Dies behebt Ihr Problem, wenn Sie Zugriff auf das Gerät der Person haben und sie sich nicht an Ihr WLAN-Passwort erinnert oder es aufgeschrieben hat. Das Gadget lässt sie nicht verbinden, es sei denn, sie geben das Passwort erneut manuell ein. Natürlich können sie es auf allen anderen Geräten lesen, auf die sie Zugriff haben und auf denen das Passwort wie zuvor angegeben aufbewahrt wurde.
Was ist mit Software, die Leute aus Ihrem WLAN wirft?
Wenn Sie im Internet nach Informationen zu diesem Problem suchen, werden Sie Einzelpersonen finden, die Software wie Netcut oder JamWifi befürworten, die möglicherweise Pakete an andere Geräte in Ihrem Wi-Fi-Netzwerk senden und sie auffordern, die Verbindung zum Netzwerk zu trennen.
Diese Softwareprogramme führen im Wesentlichen einen Wi-Fi-Deautorisierungsangriff durch, um ein Gerät für einen bestimmten Zeitraum von Ihrem Wi-Fi-Netzwerk zu booten.
Dies ist keine brauchbare Alternative. Auch nachdem Sie ein Gerät deautorisiert haben, versucht es weiterhin, sich mit Ihrem Netzwerk zu verbinden. Infolgedessen kann einige Software weiterhin „deauth“-Pakete übertragen, selbst wenn Sie Ihren Computer auf unbestimmte Zeit eingeschaltet lassen. cardboard boxes near me
Dies ist keine legitime Methode, um jemanden dauerhaft von Ihrem Netzwerk zu trennen und ihn zu zwingen, von Ihrem Netzwerk getrennt zu bleiben.