Asus RT-ACRH17 Test

Dualband-Gigabit-Router mit MU-MIMO, Quad-Core-Prozessor, optimierter Abdeckung mit AiRadar Beamforming und intuitiver ASUSWRT-Benutzeroberfläche.

Der Asus RT-ACRH17 ist ein AC1700-Router, der vor etwas mehr als einem Jahr als Nachfolger des recht erfolgreichen RT-ACRH13 vorgestellt wurde. Da es ein Mitglied der exklusiven RH-Serie ist, ist es nur in wenigen Ländern erhältlich, einschließlich der Vereinigten Staaten.

Mit dem RT-ACRH13 versuchte ASUS zu testen, ob es anspruchsvollere Funktionen in einem günstigeren Gerät implementieren könnte, und das RT-ACRH17 zieht nach, indem es sich für Qualcomm-Chipsätze anstelle des Standard-Broadcom-Chipsatzes des Herstellers entscheidet (das bedeutet keine Unterstützung für das ASUSWRT -Merlin-Software von Drittanbietern).

Während der ACRH17 als Dual-Band-Tri-Stream-Router beworben wird, deutet seine interne Hardware außerdem darauf hin, dass er sehr gut drei Bänder und vier Streams hätte unterstützen können (da er ähnlich ausgestattet ist wie der Zyxel Multy X und Netgear Orbi).

Wie sein Vorgänger ist der RT-ACRH17 jedoch preisgünstig und verspricht eine drahtlose Leistung, die über seiner beworbenen Klasse liegt, sowie eine LAN-Leistung, die über der beworbenen liegt.

Aufgrund der fehlenden Unterstützung für AiMesh können Sie diesen Router nicht als Teil eines größeren Mesh-Netzwerks verwenden, wie Sie es mit dem Broadcom-basierten AC1750 RT-AC66U B1-Router tun würden.

Gestaltung

Wenn Sie das Asus RT-ACRH13 kennen, wird es Sie freuen zu hören, dass der Hersteller keine wesentlichen Änderungen am Designplan vorgenommen hat und das RT-ACRH17 am Ende fast genauso aussah wie sein Vorgänger.

So bleibt das Gehäuse rechteckig, was im Gegensatz zum neueren RT-AC86U eine horizontale Aufstellung erlaubt; Es hat auch das charakteristische Rautenmuster auf der Oberseite beibehalten (mit einem schmalen blauen Band, um die Monotonie der komplett schwarzen Oberfläche aufzubrechen – es behält immer noch Fingerabdrücke), und die gleichen vier Antennen zeigen nach oben, zwei kommen von der Rückseite und zwei kommen von den seitlichen Seiten des Geräts. Da die Antennen bereits am Gehäuse des Routers befestigt sind, können sie leider nicht entfernt oder in irgendeiner Weise verbessert werden.

Laut Herstellerangaben misst der RT-ACRH17 8,14 x 5,85 x 1,59 Zoll (LBH) und abgesehen davon, dass er etwas schwerer ist, ist eine winzige Zunahme der Breite nur ein weiterer kleiner Unterschied zwischen dem aktuellen Modell und seinem Vorgänger (der eine Breite hat von 1,39 Zoll).

Es ist offensichtlich, dass Asus sich in erster Linie auf den Routermarkt für Verbraucher im mittleren bis oberen Preissegment konzentriert, und ich habe festgestellt, dass der 802.11ax-Standard das Interesse des Unternehmens geweckt hat. Eine geringfügige Änderung im Erscheinungsbild der „kleineren“ Versionen wäre jedoch wünschenswert gewesen (und nein, dieses Design ist nicht so emblematisch wie die WRT-Linie, um es auf jedem neuen Gerät weiter voranzutreiben).

Leistung

Asus hat eine Handvoll 802.11ac WAVE 2-Fähigkeiten in den RT-ACRH13 übernommen, die jetzt bei praktisch allen neuen Routern (ja, sogar den billigsten) zum Standard geworden sind, und es scheint, dass der Asus RT-ACRH17 mit einem ähnlichen Satz von ausgestattet ist Funktionen unter Vermeidung des bewussten Einsatzes der AiMesh-Technologie.

Das ist ein bisschen enttäuschend, weil viele Asus-Router, darunter ältere Modelle wie der RT-AC68U (den ich zusammen mit dem RT-AC86U mit AiMesh getestet habe) und einer seiner direkten Konkurrenten, der RT-AC66U B1, dies unterstützen bedeutet, dass der Router nur als eigenständiges Gerät verwendet werden kann und Sie kein Mesh-Netzwerk mit mehreren Asus ACRH17-Geräten erstellen können (gleichzeitig können nur die leistungsstarken Triband-Router wirklich liefern eine ordnungsgemäße drahtlose Leistung und der Grund ist die Abwicklung des Backhaul-Verkehrs).

Der Router nutzt AiRadar TX Beamforming, was bedeutet, dass er das Signal auf die drahtlos verbundenen Clients konzentriert und optimiert (unter Verwendung seiner proprietären HF-Feinabstimmung), wodurch er die Signalabdeckung erweitern und laut Hersteller die Netzwerkstabilität verbessern kann durch Erhöhen der Signalstärke.

Der Router unterstützt auch mehrere Benutzer gleichzeitig (MU-MIMO), was bedeutet, dass zahlreiche Clients gleichzeitig bedient werden können, ohne um Bandbreite kämpfen zu müssen (unterstützt die Verbindung von bis zu drei kompatiblen Geräten).

Spezifikationen

  • Netzwerk Standard
    IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IEEE 802.3, IEEE 802.3u, IEEE 802.11i, IEEE 802.11e, IPv4, IPv6
  • Datenrate
    802.11a: 6,9,12,18,24,36,48,54 Mbit/s
    802.11b: 1, 2, 5,5, 11 Mbit/s
    802.11g: 6,9,12,18,24,36,48,54 Mbit/s
    802.11n: bis zu 300 Mbit/s
    802.11ac: bis zu 1300 Mbit/s
  • Antenne
    Feste Antenne x 4
  • Senden/Empfangen
    MIMO-Technologie
  • Speicher
    128 MB Flash
    256 MB Arbeitsspeicher
  • Betriebsfrequenz
    2,4 GHz / 5 GHz
  • Verschlüsselung
    64-Bit-WEP, 128-Bit-WEP, WPA2-PSK, WPA-PSK, WPA-Enterprise, WPS-Unterstützung
  • Abmessungen
    207 x 148,82 x 40,52 ~ cm (LxBxH) (ohne Blende)
  • Gewicht
    508,5 g
  • Paket Inhalt
    •WLAN router
    •Netzteil
    •Netzwerkkabel (RJ-45)
    •Schnellstartanleitung
  • Betriebsart
    Drahtloser Router-Modus
    Zugangspunkt-Modus

Schlussfolgerung

Asus hat keine wesentlichen Änderungen an der Designformel für seine Low-to-Midrange-Router vorgenommen, aber auch wenn der RT-ACRH17 nicht den neuesten Designtrends entspricht, ist er immer noch ein attraktiver Low-Cost Option, teilweise dank seiner hervorragenden drahtlosen Leistung im 5-GHz-Band.

Darüber hinaus bieten sowohl die webbasierte Benutzeroberfläche als auch die mobile Anwendung eine Fülle von Auswahlmöglichkeiten, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Benutzer geeignet sind.

Es ist nicht zu leugnen, dass der Router mehr war als er ist (die Hardware unterstützt drei Bänder), aber wenn Sie sich keine Sorgen über die mangelnde Unterstützung von Drittentwicklern machen, ist der Asus RT-ACRH17 einer der besten Router im Markt seiner Klasse und einem der größten verfügbaren Gesamtwerte (wobei er sich bewusst so positioniert hat, dass kaum ein Konkurrent an seine Leistung heranreichen kann).

Eine Antwort hinterlassen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

de_DE_formalDeutsch (Sie)