Asus RT-AC53 im Test
Ein Dualband-WLAN-Router mit Hochleistungsdesign und -leistung, VPN-Server, Zeitplanung, robuster externer Antenne und mit Gigabit-Ethernet.
Angetrieben von Wi-Fi der 5. Ära (5G Wi-Fi) bietet der 802.11ac-Chipsatz RT-AC53 schnellere WLAN-Geschwindigkeiten als die N-Technologie. Bei 2,4 GHz erreicht er 300 Mbit/s, während er im 5-GHz-Band auf 433 Mbit/s hochschnellt. Die verbesserte Bandbreite bringt die höhere Kapazität, die Sie haben, um den Wi-Fi-Genuss zu Hause zu steigern. Da Notebooks, Desktops, Pads und Smartphones heute alle Wi-Fi-abhängig sind, ist es Zeit und Energie, auf eine andere Generation aufzurüsten, um Ihre Konnektivität jetzt und in absehbarer Zukunft zu verbessern.
Der RT-AC53 liefert gleichzeitig sowohl 2,4-GHz- als auch 5-GHz-Bänder mit etwa 300 Mbit/s bzw. 433 Mbit/s und bietet eine Gesamtgeschwindigkeit von bis zu 733 Mbit/s für eine ausgewogene Geschwindigkeit. Führen Sie grundlegende Webaufgaben wie das Surfen im Internet und das Herunterladen von Dokumenten unterhalb des 2,4-GHz-Bands durch, während Sie gleichzeitig 3D-HD-Inhalte zusammen mit anderen anspruchsvollen Programmen reibungslos auf dem 5-GHz-Band streamen.
ASUS RT-AC53 AC750: Design
Es kommt nicht oft vor, dass wir einen optisch ansprechenden preisgünstigen Router bewerten, aber genau das haben wir dieses Mal bekommen. Der ASUS RT-AC53 (wie auch der RT-N18U) hat ein strukturiertes Design, das auf den ersten Blick sofort auffällt und dem Router ein luxuriöses Aussehen und Gefühl in Ihren Händen verleiht.
Dieser Router ist klein und leicht und verfügt über SmartQoS, das es dem Router laut Hersteller ermöglicht, den Durchsatz Ihrer Internetgeschwindigkeit bei starker Nachfrage zu begrenzen. Es gibt genügend Belüftungsöffnungen, um diesen Router auch bei starker Belastung kühl zu halten.
ASUS RT-AC53 AC750: Hardwarespezifikationen
In Bezug auf die Hardwareeigenschaften ist der WLAN-Router ASUS RT-AC53 ein Bare-Bones-Gerät. Es ist mit einer MediaTek MT7620A-CPU ausgestattet, die mit einer Frequenz von 580 MHz arbeitet, 64 MB RAM-Speicher und 8 MB Speicherplatz für die Firmware-Speicherung. Es ist mit den neuesten Netzwerkprotokollen ausgestattet, darunter ua 802.11ac und 802.11n.
Die theoretische Bandbreite für die 2,4-GHz-Frequenz beträgt 300 Mbit/s, während die theoretische Bandbreite für die 5-GHz-Frequenz 433 Mbit/s beträgt, also insgesamt 733 Mbit/s. Dieser Router hingegen bietet kabelgebundene Ethernet-Verbindungen mit Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s, hat aber nur zwei Ethernet-Ports zusätzlich zu dem für die Verbindung zum Internet.
Alles in allem werden drei externe Antennen mitgeliefert, die extrem hoch sind und sich nicht vom Router lösen lassen. Zwei von ihnen arbeiten auf der 2,4-GHz-Funkfrequenz, während der dritte auf der 5-GHz-Frequenz arbeitet, was ungewöhnlich ist, da die meisten modernen Router häufiger auf der 5-GHz-Frequenz arbeiten.
Spezifikationen | |
Marke | Asus |
Modell | RT-AC53 |
Netzwerk Standard | IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.11ac, IPv4, IPv6 |
Datenrate | 802.11n: bis zu 600 Mbit/s |
802.11ac: bis zu 1300 Mbit/s | |
Speicher | 8 MB Flash |
64 MB Arbeitsspeicher | |
Betriebsfrequenz | 2,4 GHz / 5 GHz |
Verschlüsselung | 64-Bit-WEP |
128-Bit-WEP | |
WPA2-PSK | |
WPA PSK | |
WPA-Unternehmen | |
WPA2-Unternehmen | |
WPS-Unterstützung | |
Firewall & Zugangskontrolle | Firewall?SPI Intrusion Detection |
Zugangskontrolle?Gastzugang, Kindersicherung, Netzwerkdienstfilter, URL/Port-Filter | |
WAN-Verbindungstyp | Internetverbindungstyp: Automatische IP, statische IP, PPPoE (MPPE unterstützt), PPTP, L2TP |
Häfen | RJ45 für 10/100/1000 BaseT für WAN x 1 |
2 x RJ45 für 10/100/1000 BaseT für LAN | |
Buttons | WPS-Taste, Reset-Taste, Power-Taste |
LED-Anzeigen | 2 x LAN |
2 x WLAN | |
1 x WAN | |
1 x Leistung | |
Stromversorgung | AC-Eingang: 110V~240V(50~60Hz) |
DC-Ausgang: 12 V mit max. 1 A Strom | |
OS-Unterstützung | Windows 10 |
Windows 8.1 | |
Windows 8, 32-Bit/64-Bit | |
Windows 7, 32-Bit/64-Bit | |
Windows Vista, 32-Bit/64-Bit | |
Windows 2000 | |
Windows XP, 32bit/64bit | |
Windows-Server 2003 | |
Windows-Server 2008 | |
Mac OS X 10.1 | |
Mac OS X 10.4 | |
Mac OS X 10.5 | |
Mac OS X 10.6 | |
Mac OS X 10.7 | |
Mac OS X 10.8 | |
Mac OS X | |
Linux-Kernel (unterstützt nur Ubuntu) | |
Linux | |
AndroidTM | |
Abmessungen (BxTxH) | 320 mm x 190 mm x 35 mm |
Gewicht | 285 gr |
Inhalt des Pakets | RT-AC53 Wireless-AC750-Router |
RJ-45-Kabel | |
Netzadapter | |
Schnellstart-Anleitung | |
Betriebsart | Drahtloser Router-Modus |
Range-Extender-Modus | |
Zugangspunkt-Modus | |
Garantieinformationen | |
Garantie | 3 Jahre Garantie |
Profis
- Leistungsstarke Hardware
- Raffinierte Funktionen, die die Möglichkeit beinhalten, es als VPN-Server laufen zu lassen
- Preislich sehr günstig
Nachteile
- Kein USB-Anschluss zum Anschluss externer Geräte vorhanden
- Die Signalstärke hätte besser sein können.
Urteil
Gigabit-Ethernet-Ports, hohe Sicherheit mit VPN-Funktionen und ein äußerst erschwinglicher Preis sind alles Merkmale, die dieser Router bietet. Wenn Sie absolut großartige Hardware mit vielversprechender Leistung, Gigabit-Ethernet-Ports, hoher Sicherheit mit VPN-Funktionen und einem äußerst erschwinglichen Preis suchen, ist dieser Router genau das Richtige für Sie. Es wird von uns sehr empfohlen.
Hier können Sie auch unsere Liste der besten WLAN-Router einsehen